Qualifikation
Master of Science (M.Sc.) Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie
Masterarbeit: „Herausforderungen und Ressourcen von Müttern mit spätdiagnostizierter ADHS. Eine qualitative Studie“
publiziert 08/2024 beim Verlag Dr. Kovač, alle Rechte unentgeldlich an den Verlag abgetreten
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie, Schwerpunkt Gesundheitspsychologie, Bildungspsychologie, Community Psychology
Berufliche Stationen
- Aufsuchende Familienhilfe
- Ambulante Behindertenhilfe
- Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
- Sozialpsychiatrischer Dienst, Fachbereich Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen
- Psychologische Testdiagnostik in Schwerpunktpraxis für ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen
- Seit 2023 in eigener Privatpraxis tätig
Fort- und Weiterbildung
Schwerpunkte meiner Fort- und Weiterbildung liegen im Bereich ADHS im Erwachsenenalter (u. a. bei Prof. Dr. Morena Lauth-Lebens, Dr. med. Lenka Staun, Dipl.-Psych. Nicolai Semmler, Dipl.-Psych. Roberto D’Amelio, Dr. Anselm Fürmaier) sowie im Bereich Autismus-Spektrum–Störungen (u. a. bei Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Dipl.-Psych. Heiko Thomas Bartels, Silke Lipinski M.A., Dr. Charlotte Küpper).
Weitere Schwerpunkte sind Mentalisieren bei Traumatisierung, Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen und ADHS
(Dr. med. Lenka Staun, Monique Michel M.A.), Motivational Interviewing (Dr. Gallus Bischof) sowie lösungsfokussierte Kurzinterventionen für Kinder und Jugendliche nach dem „Ich schaff’s“-Programm (Dr. Ben Furman). Ergänzend habe ich mich zu Body Focused Repetitive Behavior (BFRB), Schwangerschaft und Mutterschaft weitergebildet.
Regelmäßig nehme ich an Inter- und Supervision teil und bin Mitglied im Qualitätszirkel ADHS und Autismus Berlin.
Mitgliedschaft
ADHS Deutschland e. V.
Aspies e. V.
Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP), Sektion Klinische Psychologie
Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) e. V.