Ablauf der ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen

 

Inhalte der Diagnostik

  • Biografische Anamnese
  • Differenzialdiagnostik (Ausschluss anderer Störungen, die z. B. der ADHS ähnlich sind, aber auch als Begleiterkrankung vorliegen können)
  • Psychologische Testdiagnostik
  • Psychoedukation

 

Sie erhalten von mir einen psychologischen Befundbericht, auf dessen Basis sodann eine leitliniengerechte Behandlung beim ärztlichen und/oder psychologischen Kollegium erfolgen kann.

Ablauf der ADHS-Diagnostik

 

Inhalte der Diagnostik

  • Biografische Anamnese
  • Differenzialdiagnostik (Ausschluss anderer Störungen, die z. B. der ADHS ähnlich sind, aber auch als Begleiterkrankung vorliegen können)
  • Psychologische Testdiagnostik
  • Psychoedukation

 

Sie erhalten von mir einen psychologischen Befundbericht, auf dessen Basis sodann eine leitliniengerechte Behandlung beim ärztlichen und/oder psychologischen Kollegium erfolgen kann.

Wichtiger Hinweis:

Im Rahmen der ADHS-Diagnostik ist zusätzlich zur Differenzialdiagnostik keine störungsübergreifende und vertiefende Diagnostik möglich. Bei Bedarf besprechen wir mögliche Schritte, um eine Behandlung bei entsprechender Stelle zu erhalten.